Das andere Training. Sicher kennen Sie das auch: Sie freuen sich auf eine Fortbildung und sind
noch hoch motiviert und neugierig. Nachdem der Trainer Ihnen aber 80 Powerpoint-Folien „zugemutet“ hat, ist die
Motivation dahin. Und hängengeblieben ist vermutlich auch nicht viel.
Deshalb heißt es bei uns: So wenig
wie möglich Powerpoint – dafür Flipcharts, die sogar größtenteils von den Teilnehmern selbst erarbeitet werden.
Proaktives Handeln im Training sichert Nachhaltigkeit in der Umsetzung.
NEU! MICRO-LEARNING
Training und Coaching lebt von der Wirksamkeit. Nur wenn es nützt, ist es gut. Um nachhaltige
Veränderungen zu erreichen, bedarf es sowohl eines Loslösungs- wie auch eines Lösungs-Prozesses und der Einübung. Auf diese Nachhaltigkeit, verbunden mit der Integration in die gesamte Persönlichkeit und in die
Ökologie des Probleminhabers muss der Prozess
Einfluss nehmen.
Ziele der Tätigkeit als Berater, Trainer und Coach. Die Stärken der Menschen herausarbeiten und ausbauen. Darauf aufbauen und Ihnen zeigen, wie sie es zu Spitzenleistungen in ihren Jobs bringen und dabei vor allem Mensch bleiben können.
Die Vermittlung von aktuellem und themenbezogenem Wissen und Fertigkeiten. Klarheit über die Ziele herstellen. Konzentration auf das Wesentliche.
Verständnis und menschlicher Halt für die Probleme der Mitarbeiter in komplexen Arbeitsprozessen. Menschen einbeziehen - Bedürfnisse berücksichtigen – Unterschiede akzeptieren.
Die Übertragung der eigenen positiven Einstellung zum Leben und zur Arbeit auf die Teilnehmer, die
zum „TUN“ führen. Konkrete Vereinbarungen treffen - Praktische Anwendung sicherstellen – Nachhaltigkeit.
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei
*Der "return on investment" (ROI) liegt je nach Ansatz zwischen 1:2,5 und 1:10. Das heißt: Für jeden
investierten Euro in präventive Maßnahmen (z.B. Inhouse Schulung zum Thema "Burnout" und
"Burnoutprävention") liegt die Ersparnis
für Unternehmen bei bis zu 10 €.
Quelle: Wirksamkeit von Prävention (iga).
Lieber Günther. Das Seminar mit
Dir hat mir sehr viel Freude bereitet und mich weitergebracht. Durch den Spaß, den Du selber hast und auch vermittelst, ist mir das Lernen leichter gefallen. Ich freue mich schon auf das nächste
Seminar mit Dir.
Philip Stein über Kircher CoachingWien
(A)
K i r c h e r - Coaching ... für einen guten Weg
USt-IdNr.: DE291369292
Training – Coaching – Personalentwicklung – Beratung
Günther A. Kircher
Robert-Koch-Straße 39
97688 Bad Kissingen bei Würzburg
Im Zellerhof 5
89160 Dornstadt bei Ulm
Telefon +49 (971) 133 69 248
Mobil: +49 172 6513623
Mail: info@kircher-coaching.de
DAB Bank München
BLZ: 701 204 00
Kontonummer: 8388514005
IBAN: DE35701204008388514005
© 2015 Kaiser web & app design | Impressum